Blog
Meinungen, Kommentare und Kolumnen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz
Metro will mit anonymisierten Daten individuell werben
In einer durchaus widersprüchlichen Mitteilung hat der Metro-Konzern angekündigt, von ihm erhobene personenbezogene Daten anonymisieren zu wollen, um dann individualisiert seine Kunden bewerben zu können. Wie dies überhaupt möglich sein soll, lässt der Konzern...
Privacy Shield und EU-Standardvertragsklauseln könnten für unzulässig erklärt werden
Aufgrund neuster Entwicklungen besteht die Möglichkeit, dass der Transfer von Daten in die USA in Zukunft nicht mehr rechtssicher möglich sein wird. So will die irische Regierung die EU-Standardvertragsklauseln vom Europäischen Gerichtshof prüfen zu...
E-Mail-Konten im Unternehmen
In den meisten Unternehmen ist die Nutzung von Internet und insbesondere E-Mail-Konten nicht mehr wegzudenken. Neben einer allgemeinen E-Mail-Adresse gibt es regelmäßig ein personalisiertes Konto für jeden Mitarbeiter. Es kommt jedoch auch vor, dass...
Neue Android Malware „Switcher“ entdeckt
Es gibt eine neue Bedrohung für Router: die Malware „Switcher“. Das Schadprogramm hat es auf Android-Geräte abgesehen und wird über gefälschte Apps installiert. Die Infektion macht sich aber erst bemerkbar, wenn sich das Gerät...
Wartungsarbeiten und die DS-GVO
Die Datenschutzgrundverordnung wird einige Veränderungen mit sich bringen, unter anderem auch in Bezug auf die sogenannte Auftragsdatenverarbeitung. Hierunter fallen derzeit auch IT-Wartungsarbeiten, was sich aufgrund der Verordnung aber ändern könnte. Die Rechtslage in dieser...
Externe Dienstleister als Sicherheitslücke
Unternehmen müssen zum Schutz ihrer Systeme nicht nur bei der eigenen IT-Sicherheit ansetzen. Um ausreichende Absicherungen zu umgehen, finden Hackerangriffe nämlich neuerdings vermehrt bei externen Dienstleistern statt. Mit der Überprüfung des eigenen Unternehmens ist...