Blog
Meinungen, Kommentare und Kolumnen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz
Neue Android Malware „Switcher“ entdeckt
Es gibt eine neue Bedrohung für Router: die Malware „Switcher“. Das Schadprogramm hat es auf Android-Geräte abgesehen und wird über gefälschte Apps installiert. Die Infektion macht sich aber erst bemerkbar, wenn sich das Gerät...
Wartungsarbeiten und die DS-GVO
Die Datenschutzgrundverordnung wird einige Veränderungen mit sich bringen, unter anderem auch in Bezug auf die sogenannte Auftragsdatenverarbeitung. Hierunter fallen derzeit auch IT-Wartungsarbeiten, was sich aufgrund der Verordnung aber ändern könnte. Die Rechtslage in dieser...
Externe Dienstleister als Sicherheitslücke
Unternehmen müssen zum Schutz ihrer Systeme nicht nur bei der eigenen IT-Sicherheit ansetzen. Um ausreichende Absicherungen zu umgehen, finden Hackerangriffe nämlich neuerdings vermehrt bei externen Dienstleistern statt. Mit der Überprüfung des eigenen Unternehmens ist...
EU-Kommission ermittelt gegen Facebook und Microsoft
In 2 kartellrechtlichen Verfahren ermittelt die EU-Kommission derzeit, ob Facebook bei der Übernahme von WhatsApp falsche Angaben gemacht hat und ob die Übernahme von LinkedIn durch Microsoft genehmigt werden kann. Kern beider Verfahren sind...
Cyber-Attacke weitreichender als gedacht
Das Thema IT-Sicherheit gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Neben der zuletzt bekannt gewordenen Sicherheitslücke bei Telekom-Routern ist als weiteres Beispiel für die Gefährdung durch mangelnde Vorkehrungen die Attacke auf den Internetkonzern Yahoo im...
Zertifizierung im Bereich Datensicherheit
Zum Nachweis eines angemessenen Niveaus an Informationssicherheit haben sich in der Praxis verschiedene Zertifizierungsmodelle entwickelt. Unternehmen sollten jedoch beachten, dass die Vorschriften in Bezug auf IT-Sicherheit und Datenschutz nicht immer identisch sind. Es kann...