Blog
Meinungen, Kommentare und Kolumnen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz
Hacker Angriff auf Online-Banking
Hacker haben durch einen zweistufigen Angriff eine Lücke im bisher als sicher geltenden mTan-Verfahren genutzt und Geld von fremden Bankkonten auf die eigenen überwiesen. Die Vorfälle ereigneten sich beim Telekommunikationsunternehmen O2-Telefonica. Nach dessen Angaben...
Attacken auf Smart-TVs
Im Rahmen eines Sicherheitsseminares der Europäischen Rundfunkunion wurde eine Möglichkeit demonstriert, wie man moderne Smart-TV-Geräte mit einem TV-Signal unter Kontrolle bringen kann. Nachdem in der Vergangenheit bereits verbraucherschutz- und datenschutzrechtliche Bedenken gegen Smart-TV Hersteller...
Anwendungsbereich der DS-GVO
Bereits 2016 wurde die EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) verabschiedet, welche in der Europäischen Union für ein einheitliches Datenschutzniveau sorgen soll. In etwas mehr als einem Jahr – im Mai 2018 – wird sie wirksam und für...
Neues Gesetz zum automatisierten Fahren
Der Bundestag hat als Reaktion auf die fortschreitende Technik und zur Förderung Deutschlands als Leitanbieter und Leitmarkt ein neues Gesetz zum autonomen Fahren verabschiedet. Das Gesetz regelt das hochautomatisierte und das vollautomatisierte Fahren. Es...
Berechtigungskonzepte zum Schutz vor Datenverlust
Immer mehr Unternehmen rüsten sich gegen von außen kommende Angriffe auf ihre Datenverarbeitungsanlagen. IT-Sicherheitsmaßnahmen werden zunehmend verstärkt und selbst kleine und mittelständische Unternehmen versuchen, sich auf Cyber-Attacken vorzubereiten. Dabei wird jedoch häufig vergessen, dass...
Neue Drohnen-Verordnung verabschiedet
Drohnen werden immer beliebter, auch und gerade im privaten Umfeld. Aufgrund der mit der Nutzung z.B. durch Hobbyfotografen und Filmemacher einhergehenden rechtlichen Probleme hat die Bundesregierung nun eine Drohnen-Verordnung verabschiedet. Diese regelt den Umgang...