Blog

Meinungen, Kommentare und Kolumnen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz

TEIL 9 – Umstellung auf MS 365: Team-Aufgabenplanung mit Microsoft Planner

23.05.2023

Der Planner ist ein Tool, in dem man Taskboards – auch Aufgabenboards, Kanbanboards oder Scrumboards genannt – erstellen kann. Im Microsoft Planner werden diese Taskboards einfach „Plan“ genannt. Solche Taskboards sind zum Beispiel sehr...


Internet of Things und Datenschutz – Welche Anforderungen sind zu beachten?

19.05.2023

Das Internet of Things (IoT) ist derzeit dabei, das Leben der Menschen zu ändern. Schließlich sind IoT-Anwendungen, die die teilweise Ablösung des Desktop Computers, des Smartphones oder des Tablets in seiner bisherigen Erscheinung vorantreiben,...


ES IST SOWEIT! Der Whistleblower-Schutz kommt…

10.05.2023

Nach vielem Hin und Her haben sich Bundestag und Bundesrat nach Anrufung eines Vermittlungsausschusses auf einen Entwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) geeinigt – anderthalb Jahre nach Ablauf der Umsetzungsfrist zur EU-Whistleblower-Richtlinie.


Pflichten bei der Arbeitszeiterfassung: Datenschutz beachten!

08.05.2023

Der Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 13.09.2022 sorgte für eine kontroverse Debatte: Bedeutet die Entscheidung das „Ende der Vertrauensarbeitszeit“ oder gar „das Ende von New Work“ und eine „Rückkehr zur Stechuhr“?


TEIL 8 – Umstellung auf MS 365: Kommunikation und Organisation mit Microsoft Teams – Tipps und Don’ts

24.04.2023

Es gibt viele sogenannte Collaboration-Tools, also Programme, die die interne und externe Kommunikation und Zusammenarbeit so reibungslos wie möglich gestalten sollen. Hier erfährst du mehr über Microsoft Teams!


Cyber Security Awareness und Human Risk Management – Mitarbeiter*innen im Fokus

19.04.2023

Der Faktor Mensch und das Verhalten aller Mitarbeiter*innen stellen heutzutage einen zentralen Angriffsvektor bei Cyberangriffen dar, der im Rahmen eines ganzheitlichen IT-Sicherheitskonzeptes und zur effektiven Minimierung von menschlichen Sicherheitsrisiken nicht vernachlässigt werden darf.