Blog
Meinungen, Kommentare und Kolumnen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz
Sicherheitslücke bei Prozessoren
Forscher von Google haben anscheinend entdeckt, wie eine bereits seit Mitte des Jahres 2017 bekannte massive Sicherheitslücke in vielen Prozessoren für Computer und Smartphones durch Angreifer genutzt werden kann. Es ist davon auszugehen, dass...
Vorbereitungen auf DS-GVO laufen
In knapp 4 Monaten wird die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wirksam. Sowohl für die einzelnen Mitgliedsstaaten der EU als auch für Unternehmen geht die Umsetzung der neuen Vorgaben daher nun in die heiße Phase.
Keine Verpflichtung auf das Datengeheimnis mehr notwendig?
Jahrelang war es in Unternehmen üblich, Mitarbeiter (schriftlich) auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften zu verpflichten. Dies geschah zum einen aus Eigeninteresse, zum anderen war dies auch gesetzlich vorgeschrieben. Mit Wirksamwerden der DS-GVO im Mai...
Verschlüsselungspflicht für Berufsgeheimnisträger?
Aus dem Tätigkeitsbericht des Sächsischen Landesdatenschutzbeauftragten Andreas Schurig geht hervor, dass Berufsgeheimnisträger generell zur Verschlüsselung von E-Mails verpflichtet sein sollen. Ob das aber tatsächlich dem Stand der Technik entspricht, ist fraglich.
Neuer Lagebericht zur IT-Sicherheit
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert in seinem neuen jährlichen Bericht zur IT-Sicherheit über die aktuelle Gefährdungslage für die Bundesverwaltung, kritische Infrastrukturen und die Wirtschaft sowie für die Gesellschaft im Allgemeinen.
Automobilhersteller in der Kritik
Die deutschen Automobilhersteller geraten wegen ihres geplanten Umgangs mit im Auto erhobenen personenbezogenen Daten in die Kritik. Der TÜV warnt vor möglicher Manipulation.