Blog
Meinungen, Kommentare und Kolumnen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz
Teil 11 – Basis-Wissen Datenschutz: Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
Einblick in ein zentrales Element eines wirksamen Datenschutzmanagements: das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT).
Kompetenzen für die Zukunft: Warum KI uns nicht das Denken abnimmt, sondern es neu fordert
Viele glauben, mit dem Einsatz von KI müsse man nicht mehr denken. Aber stimmt das wirklich? Zwingt uns KI nicht eher dazu, kritischer, kreativer und reflektierter zu denken? Sie kann Routineaufgaben übernehmen, aber keine...
Moderne Schulungsmaßnahmen – was heute technisch möglich ist (und warum das gut ist)
Lernen muss nicht teuer sein, es muss effizient sein. In vielen Unternehmen gilt noch die Faustregel: Schulung = Kostenstelle. Das ist längst überholt. Was ist heute möglich?
Täuschend echt: Wie du dich vor KI-basierten Bedrohungen schützt
Künstliche Intelligenz erleichtert unseren Alltag, hilft uns im Job und eröffnet neue Möglichkeiten, aber gleichzeitig macht sie es Betrüger*innen leichter und täuschend echte E-Mails, manipulierte Bilder, gefälschte Videos oder Stimmen von vermeintlich vertrauten Personen...
Neue Dokumente von Microsoft zur Unterstützung bei der Compliance
Der rechtskonforme Einsatz von Microsoft 365 und Microsoft Copilot ist für Unternehmen und öffentliche Stellen nach wie vor mit Herausforderungen verbunden. Nun hat Microsoft eine Reihe an Dokumenten veröffentlicht, die bei der Compliance helfen...
Teil 10 – Basis-Wissen Datenschutz: Technische und organisatorische Maßnahmen (Art. 32 DS-GVO)
In unserer Reihe „Basis-Wissen Datenschutz“ erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Vorschriften, Begriffe und Themen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). In Teil 9 geht es um "Technische und organisatorische Maßnahmen".